Linux-Server über OpenSSH-Backdoors mit 21 verschiedenen Malware Familien infiziert Aufgrund seiner sicheren Architektur galten Linux-Systeme lange Zeit als nahezu unangreifbar, wenn es um Malware geht. Auch wenn dies schon lange widerlegt ist, hält sich das Gerücht...
Mit der Enter-Taste zu Root-Rechten auf verschlüsselten Linux-Systemen Eine Lücke in Crypt-Setup ermöglicht den einfachen Zugang zu verschlüsselten Linux-Systemen. Hält man bei der Eingabe des Passworts die Enter-Taste für 70 Sekunden gedrückt, öffnet sich eine...
Neues bei Linux und Windows 10 Wie Heise berichtet, scheint auch das neue kumulative Update für Windows 10 (KB3194496) bei manchen Usern gröbere Probleme bei der Installation zu bereiten: Etliche User bleien in einer Reboot-Schleife, aus der es kein Entkommen gibt. Im...
Mehr IT Performance & IT Sicherheit beim neuen Linux 4.8 Kernel Ende August feierte Linus Torvalds Open Source Betriebssystem Linux seinen 25. Geburtstag. Wenn Linux auch als Betriebssystem im Desktop-Bereich noch weit hinter Windows zurückliegt, ist das...
Systemd Cronjob: Der Ersatz von Timer & Services Der Systemstart wird bei etlichen Linux-Distributionen mittlerweile von Systemd statt Sysvinit abgewickelt. Das neue Init-System beschleunigt den Bootprozess und erleichtert die Konfiguration des Systems. Systemd...